Egal, ob Du gerade eine neue Stelle antrittst oder zu einem Vorstellungsgespräch gehst – der erste Eindruck ist sehr wichtig. Und das bedeutet nicht nur, dass Dein Outfit professionell und ordentlich aussehen muss. Es bedeutet auch, dass es zu Deiner Persönlichkeit passen muss und bequem genug für lange Arbeitstage ist.
Bei der Wahl des richtigen Outfits für den ersten Arbeitstag im neuen Job solltest Du also einige wichtige Punkte beachten.
Einen guten ersten Eindruck hinterlassen
Der erste Tag in Deinem neuen Job ist eine große Sache. Es ist nicht nur ein Tag im Büro, sondern die Chance, einen guten Eindruck bei Deinem neuen Team zu hinterlassen und einen erfolgreichen Start hinzulegen.
Daher willst Du sicher sein, dass Du für Deine neue Aufgabe angemessen gekleidet bist. Einen guten Eindruck kannst Du am besten vermitteln, wenn Du Dich in Deiner Kleidung wohlfühlst, denn dann stimmt auch Deine Ausstrahlung.

Im Vorstellungsgespräch nach dem Dresscode fragen
Mach es Dir einfach und informiere Dich schon im Vorstellungsgespräch über Dein zukünftiges Arbeitsumfeld. Abhängig davon, welche Stelle Du antrittst und ob Du Kundenkontakt haben wirst, kann es sein, dass bestimmte Kleidungsstile vorgegeben werden.
Im Vorstellungsgespräch kannst Du auch mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und das Leitbild des Unternehmens erfahren. Alternativ kannst Du Dich auf der unternehmenseigenen Website oder LinkedIn-Seite umsehen, um ein erstes Bild zu bekommen, was möglicherweise erwartet wird.
Ziehe Dich angemessen für den Job an
Abhängig der Position, die Du antrittst, solltest Du einen angemessenen Kleidungsstil wählen. In vielen Bürojobs und Branchen wird dies mittlerweile nicht mehr so eng gesehen, jedoch gibt es Stellen, bei denen dies sehr relevant ist. Gerade im Kundenkontakt sollte man entsprechend professionelle Kleidung tragen. Hier kann aber auch der Anspruch sehr individuell sein und Du solltest dies im besten Fall vorab beim Arbeitgeber in Erfahrung bringen.
Wähle Kleidung, in der Du Dich wohlfühlst und die gut sitzt
Das klingt nach gesundem Menschenverstand, ist aber sehr wichtig. Wähle keine zu enge oder zu weite Kleidung, sondern etwas, das perfekt sitzt. Beziehe in Deine Entscheidung außerdem mit ein, ob Dich körperliche Arbeit erwartet. In solchen Fällen kann es sinnig sein, in hochwertige Aktivkleidung zu investieren, damit Bewegungsfreiheit gegeben ist und Du gleichzeitig modisch aussiehst! Versuche Kleidung zu vermeiden, in denen Du möglicherweise stark schwitzt. Je flexibler Du bist, umso besser bist Du für jede Art von Arbeit gewappnet.

Teste Deine Kleidung
Teste Deine Garderobe auf Bequemlichkeit und Passform und achte darauf, dass Dein Outfit ordentlich aussieht und farblich zusammenpasst. Bevor Du Dich in Deinem neuen Outfit auf den Weg ins Büro machst, kannst Du einen kleinen Garderoben-Testlauf machen. Ziehe verschiedene Varianten an und gehe eine Weile durch Deine eigenen 4 Wände.
Wähle passende Accessoires
Accessoires sind optional und können Deinen Look aufwerten. Achte darauf, dass Deine Accessoires bzgl. Stil und Farbe zusammenpassen. Das gilt für bspw.:
- Schuhe
- Gürtel/Gürtelschnalle
- Brillengestell (falls vorhanden)
- Uhrenarmband
- Schmuck (Ketten, Ohrringe, Ringe)
- etc …
Fazit
Letztendlich geht es darum, am ersten Tag im neuen Job selbstbewusst und souverän aufzutreten und zu wissen, dass Du in Deinem Outfit fantastisch aussiehst und Dich fantastisch fühlst. Mit Accessoires solltest Du es nicht übertreiben. Generell solltest Du darauf achten, dass alles ordentlich aussieht und zusammenpasst.
Wir wünschen Dir viel Erfolg beim Zusammenstellen Deines Outfits.
Weitere spannende Themen für den Jobstart
Der erste Tag im neuen Job – Ein Leitfaden
Kleidung im Vorstellungsgespräch: Was anziehen?
Die richtigen Schuhe fürs Vorstellungsgespräch
Das richtige Outfit fürs Bewerbungsfoto
Wir machen aus Talenten Experten.
Bildnachweise für diesen Beitrag:
549586429 © Krakenimages.com – stock.adobe.com
547641456 © New Africa – stock.adobe.com