Man sagt, dass der erste Eindruck zählt. Dieses Sprichwort trifft besonders für Vorstellungsgespräche zu. Natürlich braucht man mehr als nur ein perfektes Outfit, um einen guten Eindruck zu hinterlassen, aber Kleider haben einen großen Einfluss darauf, wie man sich selbst fühlt und wie man von anderen wahrgenommen wird.
Was du trägst, zeigt wie du dich der Welt präsentierst. Besonders jetzt wo Menschenkontakte so schnell sind, ist Mode die unmittelbare Sprache. – Prada
Passend muss es sein
Das schwierige beim Aussuchen eines Outfits für ein Vorstellungsgespräch ist das Komponieren Deiner Authentizität mit dem unternehmensgerechten und dem (in)offiziellen Vorstellungsgespräch-Dresscode. Was bedeutet das?
Du solltest darauf achten, dass Deine Kleiderwahl zum einen zu Dir und zum anderen zum jeweiligen Unternehmen passt. Damit gewinnst Du nicht nur Sympathiepunkte, sondern vermittelst auch, dass Du Dich schnell in dieses Unternehmen integrieren könntest.
Im Folgenden haben wir Dir einige Beispiele für unterschiedliche Bewerbungssituationen zusammengestellt.
Traditionell vs. modern
Allgemein sind Anzüge und Krawatten bei Männern beziehungsweise Anzüge (Rock oder Hose mit einem Blazer) bei Frauen für Bewerbungsgespräche in eher traditionell geprägten Unternehmen, wie sie zum Beispiel im Finanzbereich zu finden sind, Pflicht.
In moderneren Unternehmen ist die Kleiderordnung meistens eher Casual, sodass die Kleidung im Vorstellungsgespräch auch etwas lockerer sein darf. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Du in zerrissenen Jeans oder einem kurzen Minirock erscheinen solltest. Hemd oder Bluse mit Chino oder einer dunklen Jeans wären angemessen.
SPECTRUM INSIGHT: So etwa auch bei uns.
Grundsätzlich gilt: Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist das A und O, egal bei welchem Unternehmen.
Dafür musst Du auch kein Vermögen ausgeben. Um für ein Vorstellungsgespräch stylisch und professionell auszusehen, kannst Du Dir meist schon mit ein paar Basics ein Outfit zusammenstellen, das nicht nur gut aussieht, sondern auch bequem ist.
Outfits für Männer
Interviewoutfit für traditionsreiche Berufe:
Für einen Mann sind Lederschuhe sowohl beim Anzug als auch beim Business Casual Outfit Pflicht. Die Krawatte kannst Du beim Casual Outfit weglassen.
Kleiner Tipp: Am besten ist es, wenn Du die Schuhe farblich zum Gürtel abstimmst.
Wenn es etwas lässiger sein kann:
Bei Business Casual ist es sehr wichtig, dass Du trotz Lässigkeit gepflegt und professionell aussiehst.
Die No-Gos für Männer
- Weiße Socken
- Zu lange Krawatten
- „Hochwasserhosen“
- Kleidung mit Aufdrucken, z.B. Vereinslogos
- Fleckige Schuhe
Outfits für Frauen
Die Vorgaben für Frauen sind ähnlich wie die der Männer.
Bewirbst Du Dich bei einem eher traditionellen Unternehmen, ist auch hier Anzug Pflicht. Dies kann sowohl ein Hosenanzug als auch ein Kostüm sein.
Achte darauf, dass Deine Schuhe nicht zu hoch oder zu bunt sind.
Beim Casual Business Look, kommst Du um einen Blazer oder ein Jäckchen zwar nicht herum, dieses muss aber farblich nicht mit der Hose übereinstimmen. Generell solltest Du grelle Farben wie gelb, rot oder hellgrün vermeiden.
Bezüglich Make-up, Haaren und Accessoires gilt für ein Vorstellungsgespräch stets: Weniger ist mehr!
Die No-Gos für Frauen
- Minirock
- Zu viel Dekolleté
- Zu hohe Schuhe
- Laufmasche
- Zu enge Kleidung
- Parfümwolke
Am allerwichtigsten ist bei alledem, dass Du Dich nicht „verkleidest“. Nur, wenn Du Dich wohl fühlst, kannst Du auch authentisch auftreten.
Wir wünschen Dir viel Erfolg bei Deiner Outfitauswahl.
Weitere Tipps zum Interviewoutfit erhältst Du in unserem Bewerbungsprozess von unseren SPECTRUM Mentoren. Wirf einfach einen Blick in unser Jobportal und bewirb Dich bei uns.
Mach’s nicht gewöhnlich. Mach’s anders.
#sonotmainstream
Bildnachweise für diesen Beitrag:
Fotolia_198062762_Header_M.jpg © osvetnik / Fotolia
Fotolia_143347921_M.jpg © rh2010 / Fotolia
Fotolia_173437482_M.jpg © Wayhome Studio / Fotolia
Fotolia_190932144_M.jpg © Andrej / Fotolia
Fotolia_203462445_M.jpg © New Africa / Fotolia
Fotolia_223187676_M.jpg © alex.pin / Fotolia
Fotolia_233440974_M.jpg © glazunoff / Fotolia
Fotolia_235487962_M.jpg © miztanya / Fotolia