Aufgrund der aktuell allgegenwärtigen Corona-Pandemie mussten zahlreiche Unternehmen ihre Bewerbungsprozesse radikal umstellen, um Hygiene- und Abstandsvorschriften zum Schutz ihrer Mitarbeiter und der Bewerber einhalten zu können. Das Vorstellungsgespräch per Videochat wurde quasi über Nacht zum Standard.
Eigentlich handelt es sich bei einem Videointerview um ein ganz normales Vorstellungsgespräch. Dabei gelten bei einem Videointerview dieselben Regeln wie bei einem Gespräch vor Ort. Dennoch führt es oft zu Nervosität bei Bewerbern. Wir verraten Dir, wie Du Dich am besten darauf vorbereitest und die Personaler von Dir überzeugst.
Achte auf Deine Umgebung
Bei einem Videointerview bist nicht nur Du, sondern auch das Zimmer, in dem Du Dich befindest, zu sehen. Das gibt den Personalern einen kleinen Einblick, wie Du lebst und hat einen Einfluss auf das Bild, das sie sich von Dir machen. Achte darauf, dass Dein Zimmer aufgeräumt und ordentlich ist, um einen guten Eindruck zu hinterlassen. Wähle Deine Umgebung mit Bedacht aus und verzichte auf Räume mit Lärmbelästigung.
SPECTRUM Tipp: Wenn Du in einer WG wohnst, gib Deinen Mitbewohnern im Vorhinein unbedingt Bescheid, wann Du Dein Videointerview hast, damit sie sich währenddessen ruhig verhalten.
Kameraeinstellung
Schau Dir vor dem Interview an, welchen Bildausschnitt die Personaler zu sehen bekommen werden. Entferne, falls vorhanden, störende Gegenstände aus dem Bild. Wichtig ist auch, vorab die Lichtverhältnisse zu prüfen. Dein Gesicht sollte gut zu sehen sein. Generell wirkt eine helle Umgebung freundlicher.

Kleidung
Nur weil Du Das Gespräch von zuhause führen kannst, heißt das nicht, dass hier eine lässigere Kleidungsordnung gilt. Pyjama oder Jogginghose sind auch hier tabu. Wähle dieselbe Kleidung wie für ein Vorstellungsgespräch vor Ort, damit Du ein gepflegtes und sympathisches Äußeres zeigen kannst.
SPECTRUM Insight: Für uns musst Du nicht zwingend einen Anzug tragen. Uns ist vor allem wichtig, dass Du Dich in Deiner Kleidung wohl fühlst. Weitere hilfreiche Tipps zu diesem Thema findest Du in unserem Beitrag Vorstellungsgespräch. Was ziehe ich bloß an?

Check, Check…
Unbedingt solltest du bevor es losgeht die Technik überprüfen. Funktioniert das Programm? Bist du gut zu sehen? Ist die Lautstärke in Ordnung und ohne Rückkopplung? Sorge auch dafür, dass Du eine gute Internetverbindung hast, damit Du kein Risiko eingehst, dass sich das Programm während des Interviews aufhängt. Stelle Dein Handy während des Gesprächs am besten auf Lautlos, damit keine Hintergrundgeräusche ertönen können.
Körperhaltung
Lege Dich auf keinen Fall aufs Bett oder die Couch, sondern achte darauf, dass Du aufrecht sitzt. Am besten an einem Tisch, auf den Du Deine Hände legen kannst, sodass Oberkörper und Gesicht gut zu sehen sind. Genau wie auch in einem normalen Vorstellungsgespräch gilt auch im Videointerview: Blickkontakt halten. Dabei neigt man zwar dazu, die Personaler auf dem Bildschirm anzusehen. Damit es aber wirkt, als würdest Du ihnen in die Augen blicken, solltest Du direkt in die Kamera schauen. Bewahre eine ruhige Körperhaltung und gestikuliere nicht wild herum. Vergiss nicht zu lächeln, um Deine Persönlichkeit positiv darzustellen.

Mit diesen Tipps kann bei Deinem nächsten Videointerview nichts mehr schiefgehen. Wir wünschen Dir dabei viel Erfolg und würden uns freuen Dich auch in einem persönlichen Gespräch kennen lernen zu dürfen. Schau doch mal in unserem Jobportal vorbei.
Weitere interessante Beiträge für Dich:
Im Kampf gegen das Corona-Virus Teil 1-4
Tipps zum Bewerbungsvideo – Wie Du mit einem selbst gedrehten Bewerbungsvideo überzeugen kannst!
Gute Fragen für das Vorstellungsgespräch – Wie Du beim Personaler im Gedächtnis bleibst
Unpassende Fragen für das Vorstellungsgespräch – Welche Fragen Du lieber meiden solltest
Die 7 schlimmsten Fehler im Vorstellungsgespräch
10 Psycho-Tricks, mit denen Du im Vorstellungsgespräch punktestDas wollen Personaler im Vorstellungsgespräch von Dir wissen: 5 typische Fragen
5 Anzeichen für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch
Wir machen aus Talenten Experten.
Bildnachweise für diesen Beitrag: 377048172 © opolja – stock.adobe.com 71120205 © rh2010 – stock.adobe.com 66510315 © Monkey Business – stock.adobe.com