Was macht eigentlich ein … UI/UX Designer?

UI/UX Designerin bearbeitet Wireframes

Sind Dir auf der Suche nach einem Job auch schon eigenartige Jobbezeichnungen über den Weg gelaufen? Vom Business Analyst über den UI/UX Designer bis hin zum IT-Security Consultant bekommst Du in den heutigen Stellenanzeigen einen bunten Blumenstrauß an skurrilen Worten an den Kopf geknallt. Statt Begeisterung ruft das wohl eher Fragezeichen hervor. Welche Aufgaben verbergen sich hinter diesen neuartigen Zukunfts-Jobs? Welche Fähigkeiten musst Du dafür vorweisen können? Und wie sehen die Chancen aus, um in einem derartigen Job durchzustarten? In unserer Reihe „Was macht eigentlich ein … ?“ klären wir Dich auf! Erfahre in diesem Beitrag alles über den UI/UX Designer.

Was steckt hinter den Begriffen UI und UX Designer?

Grundsätzlich beschäftigten sich UI (User Interface) und UX (User Experience) Designer mit den Bedürfnissen und Interessen von Nutzern digitaler Endprodukte. Ein digitales Endprodukt könnte zum Beispiel eine App oder eine Website sein. Diese digitalen Produkte kommen auf dem globalen Markt und im Zeitalter der Digitalisierung nur gut an, wenn sie einfach und nutzerfreundlich gestaltet sind. Das bedeutet, dass die jeweilige Zielgruppe und ihr Verhalten im Vorhinein ausführlich analysiert werden müssen. Dies kann einer der ersten Aufgabenbereiche des UI/UX Designers sein. Je nach Unternehmen verschwimmen hier jedoch die Grenzen zu anderen Jobrollen wie zum Beispiel dem Service Designer.

Nachdem alle erforderlichen Kenntnisse über die Zielgruppe gesammelt wurden, sorgt der UI Designer, einfach formuliert, dafür, dass ein digitales Produkt gut aussieht. Der UX Designer stellt sicher, dass ein Produkt gut zu benutzen ist. Während den Entwicklungsphasen führen die UI/UX Designer zudem Testphasen durch, in welchen das Entwickelte von der Zielgruppe getestet wird.

Angehende UI/UX Designer bei einem Workshop

Welche Aufgaben hat ein UX Designer?

Der UX Designer untersucht die genauen Anforderungen des Nutzers bzw. der Nutzergruppen sowie deren Verhaltensweisen, Emotionen und Einstellungen. Ein Großteil der Arbeit eines UX-Designers besteht darin, das Verhalten des Interface-Nutzers zu beobachten, auszuwerten und auf Basis dessen zu optimieren. Dazu werden zum Beispiel sogenannte Personas erstellt, welche die typischen Eigenschaften einer Zielgruppe beinhalten. Sie werden mit einem Namen, einem Gesicht, einer Funktion, einem Werdegang und einem Privatleben versehen. Personas verfügen über Ziele und Verhaltensweisen, haben Vorlieben und Erwartungen und sollen so die Eigenschaften und Wünsche der Zielgruppe wiederspiegeln.

Der UX- Designer, sorgt dafür, dass das Anwendererlebnis alle Erwartungen des Users erfüllt. Dabei geht es vordergründig um das Gefühl bei der Nutzung.

Das Bestreben liegt darin, die richtigen Kanäle und Points of Interest der potentiellen Benutzer zu erkennen. So soll eine optimale Nutzererfahrung an allen Berührungs- und Kontaktpunkten des Nutzers gewährleistet werden können. Entsprechend werden dann die Eigenschaften der digitalen Produkte auf die jeweilige Zielgruppe angepasst.

Was gehört zu den Aufgaben eines UI Designers?

Ein UI Designer befasst sich mit der Gestaltung der Nutzeroberfläche für verschiedene Endgeräte. Hierbei werden Kreativität und Nutzerverständnis erfordert, um für eine effiziente und einfache Bedienung zu sorgen. Ein User Interface-Design sorgt für die reibungslose Funktion der Interaktion zwischen Mensch und Maschine auf jeder Plattform. Ziel der Interaktion ist stets die effektive und effiziente Steuerung der Anwendung durch den Nutzer. Dieser kann so seine Entscheidungen im besten Fall leichter treffen. Ein User Interface sollte also vor allem seinen Zweck und seine Funktion erfüllen. Dazu ist es notwendig, dass es intuitiv und angenehm zu bedienen ist.

Nicht selten werden die Berufsbezeichnungen gemischt und es entsteht die Rolle des UI/UX Designers.

UI UX Designer arbeitet an einem Mockup

Wie sieht Deine Zukunft aus?

Da die Digitalisierung unaufhaltsam voranschreitet und neue Technologien integriert werden müssen, sehen die Zukunftsaussichten im UI/UX Bereich sehr gut aus.

Du hast Lust auf einen Job im UI/UX Design? Wir bieten Dir im Rahmen unseres Karriereprogramms mit unbefristeter Festanstellung die Möglichkeit, in diesem Bereich durchzustarten. Vorkenntnisse oder Berufserfahrung sind nicht erforderlich. Lediglich Deine Begeisterung für die IT ist Voraussetzung. Wirf doch mal einen Blick in unser Jobportal. Vielleicht suchen wir ja gerade Talente für UI/UX Design.

Mach’s nicht gewöhnlich. Mach’s anders.
#sonotmainstream

Bildnachweise für diesen Beitrag:
348295066 © ronstik – stock.adobe.com
144689045 © baranq – stock.adobe.com
218891981 © MIND AND I – stock.adobe.com

Schreibe einen Kommentar