Onlinebewertungen haben für die Gewinnung potenzieller Arbeitnehmer heutzutage eine große Bedeutung. Jeder kann seine Erfahrungen und Meinungen auf diversen Webseiten posten – und das nicht nur in sozialen Netzwerken oder beim …
Um der Konkurrenz in punkto Wettbewerbsfähigkeit einen Schritt voraus zu sein, muss eine Strategie her, die Talente langfristig an das eigene Unternehmen bindet. Immer und immer wieder wird über den …
In der Arbeitswelt macht es einen großen Unterschied, ob jemand kompetent ist oder sich nur so fühlt. Doch tendieren Menschen dazu, andere realistischer zu beurteilen als sich selbst. Eine falsche …
Es ist ein paradoxer Zustand, dass auf der einen Seite Arbeitsmarktstatistiken einen hohen und ständig wachsenden Bedarf an IT-Fachkräften belegen, während auf der anderen Seite die Suche nach diesen Spezialisten …
Die Einstellung neuer Mitarbeiter ist ein wesentlicher Bestandteil jedes Unternehmens, aber sie kann eine zeitaufwendige und teure Aufgabe sein. Laut einer Studie des Jobportals Glassdoor dauert es im Durchschnitt 23 …
Jobhopping hat in Deutschland in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Es beschreibt den Trend, in relativ kurzen Zeitabständen den Arbeitgeber zu wechseln, um berufliche Herausforderungen zu suchen und …
Fachkräftemangel im Mittelstand – Sind Studienabbrecher die Lösung?
Die Herausforderung des Fachkräftemangels stehen bereits seit geraumer Zeit im Fokus. Es ist ein Thema, das uns in den Medien und in der Öffentlichkeit immer wieder begegnet und das sich …
2023 lohnt es sich, die Urlaubstage gut zu planen. Wir zeigen, wie aus den Urlaubstagen, mithilfe von Feier- und Brückentagen, das meiste herauszuholen ist. Mehr Urlaub für alle Eine gute …