In zahlreichen Personalabteilungen gilt seit Jahren die Devise: Jobinteressent = Bewerber. Dieses Verständnis stammt jedoch aus längst vergangenen Zeiten, in welchen Arbeitnehmer als Bittsteller auf dem Arbeitsmarkt um die wenigen…
Fachkräftemangel
-
-
UNTERNEHMENARBEITSMARKT
Fachkräftemangel und Demografischer Wandel: So entschärfen Sie diese Zeitbombe!
Der Fachkräftemangel bereitet vielen Unternehmen in Deutschland Sorgen. Betroffen davon sind alle Branchen. Insbesondere die MINT-Berufe und in erster Linie die IT-Branche haben damit zu kämpfen.
-
In Teil I dieses Beitrags haben wir gezeigt, dass der Einzug der Generation Alpha in die Arbeitswelt nicht mehr so weit in der Zukunft liegt wie man meinen könnte. Schon…
-
Die Personalabteilungen der Unternehmen haben kaum – manche mit mehr, manche mit weniger Erfolg – begonnen sich auf die Generationen Y und Z einzustellen, da passiert es: Die nächste Generation,…
-
Entfremdung oder Reichweite? Das ist die Ausgangsfrage, die Fachkräftesucher sich stellen müssen, wenn sie die Plattform Tik Tok fürs Recruiting nutzen wollen. Die Vorteile liegen auf der Hand: Mit über…
-
Deutschland hat die erste Welle der Corona-Pandemie überstanden. Nach einer beispiellosen Vollbremsung scheint sich die deutsche Wirtschaft nun wieder allmählich zu erholen. Die bisherigen Prognosen klingen vielversprechend. Doch damit kommen…
-
UNTERNEHMENARBEITSMARKTUNTERNEHMENSKULTUR
4 Gründe warum langjährige Mitarbeiter besonders wertvoll sind
Im seit Jahren herrschenden „War for Talents“ kämpfen Unternehmen auf dem Arbeitsmarkt um das Know-How, das ihnen die Zukunft sichern soll. Der Fokus liegt dabei häufig auf jungen Absolventen und…
-
Qualifizierte Fachkräfte zu finden ist das eine, sie auch zu halten das andere. Eine hohe Fluktuation und Fachkräftemangel zusammen ergeben eine gefährliche Mischung. Der Arbeitsmarkt gibt nichts her, die Suche…
-
UNTERNEHMENARBEITSMARKTUNTERNEHMENSKULTUR
Bewerbermanagement: 5 Tipps wie Sie garantiert Bewerber vergraulen
Die händeringende Suche nach qualifizierten Fachkräften ist aktuell branchenübergreifend zu beobachten. Nicht selten wird der Fachkräftemangel sogar zum wirtschaftlich-existenziellen Risiko. Um dem Fachkräftemangel entschieden entgegenzutreten, ist daher ein effizientes Bewerbermanagement…
-
CEO BLOG
Über die Relevanz der richtigen Orientierung in allen Berufsfragen oder wie Talente zu High Potentials werden
Berufliche Umbruchs- und Übergangssituationen kennt jeder. Viele Hochschulabgänger fürchten sich beispielsweise vor dem letzten Tag an der Uni – vor allem wenn der erste Arbeitstag noch nicht absehbar ist. Auch…
- 1
- 2