Der Fachkräftemangel, die Digitalisierung und eine technische Weiterentwicklung in vielen Bereichen sowie eine bisher unabsehbare Pandemie beeinflussen unsere Bewerberlandschaft stetig. Diese und viele weitere Faktoren haben großen Einfluss auf aktuelle…
Digitalisierung
-
- ARBEITSMARKTUNTERNEHMEN
Active Sourcing im Recruiting: Ein unverzichtbarer Erfolgsfaktor 2022
by Kim 4 min. readDer Fachkräftemangel ist und bleibt in aller Munde, denn die Coronakrise und die rasant voranschreitende Digitalisierung verschärfen den seit Jahren steigenden Bedarf an Fachkräften immer mehr. Der daraus resultierende „Talent…
- ARBEITSMARKTUNTERNEHMEN
Ist unser Personal zukunftsweisend digital? Fachkräftemangel im Jahr 2022
by SPECTRUM Redaktion 3 min. readDie Digitalisierung revolutioniert unser Arbeitsleben. Der technologische Ersatz vieler einfacher Arbeiten generiert Fortschritt ebenso wie Fachkräftemangel. Hierbei sind zukunftsträchtige Lösungsansätze stets eng mit intelligenten Ausbildungsstrategien verbunden. Es scheint jedoch, dass…
- CEO BLOG
Digitale Transformation in Behörden: Ist ein Ende der digitalen Service-Wüste in Sicht?
by Thomas Gebhardt 4 min. readWas die digitale Transformation betrifft, ist die deutsche Verwaltung im Großen und Ganzen noch nicht den Kinderschuhen entwachsen. Vor allem die Corona-Pandemie hat ihre Digitalisierungslücken schonungslos offengelegt. Nicht nur fehlen…
- CEO BLOG
Wie Unternehmen ihre eigene digitale Transformation nicht verschlafen und warum sie es oft trotzdem tun
by Thomas Gebhardt 4 min. readEine leistungsstarke IT ist nicht nur der Garant für einen reibungslosen Geschäftsbetrieb, sondern auch für die wirtschaftliche Anschlussfähigkeit im digitalen Zeitalter. Aus diesem Grund kommt heutzutage kein Unternehmen mehr an…
- UNTERNEHMENARBEITSMARKTDIGITALE TRENDS
5 Tipps fürs Remote Recruiting – Digital erfolgreich gegen den Fachkräftemangel
by Maïna Gebhardt 4 min. readIn diesen Tagen setzen Unternehmen mehr denn je auf Remote Recruiting. Waren Vorstellungsgespräche über Plattformen wie Skype, Google Hangouts, MS Teams oder Slack bisher eher Notlösungen, werden sie nun immer…
- ARBEITENSTUDIERENSTUDIERENDE
Videokonferenz-Etikette: Die Dos and Don’ts im Videochat
by SPECTRUM Redaktion 3 min. readNicht zuletzt durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie werden digitale Gesprächstermine und Online-Konferenzen immer häufiger dem analogen Face-to-Face Gespräch oder Präsenzterminen mit mehreren Personen vorgezogen. Obwohl man bei Online-Meetings und -Konferenzen…
-
Wir leben in einer Zeit, in der althergebrachte Konventionen zerbröckeln und die Zukunft ungewisser als jemals zuvor ist. Gleichzeitig haben wir die Möglichkeit, den Herausforderungen von morgen – seien es…
-
Jeder Mensch besitzt einen natürlichen Spieltrieb. Er sorgt für Abwechslung, neue Erfahrungen und jede Menge Selbstwirksamkeit. Ist die Alltagswelt kräftezehrend, bieten virtuelle Welten einen idealen Zufluchtsort – vor allem in…
-
Der Ausbau von künstlicher Intelligenz wird die Zukunft des Bankensektors bestimmen. Hierauf lassen die bereits seit Jahren steigenden Nutzerzahlen im Online-Banking schließen, denen die Corona-Krise nochmals einen deutlichen Wachstumsschub bescherte.…