Aufgrund der aktuell allgegenwärtigen Corona-Pandemie mussten zahlreiche Unternehmen ihre Bewerbungsprozesse radikal umstellen, um Hygiene- und Abstandsvorschriften zum Schutz ihrer Mitarbeiter und der Bewerber einhalten zu können. Das Vorstellungsgespräch per Videochat…
Corona-Virus
-
-
Existenznot! Du hast Deinen Nebenjob in der Corona-Krise verloren oder musst ihn zumindest pausieren? Du hast große Angst und weißt nicht wie Du Deinen Lebensunterhalt und Dein Studium finanzieren sollst?…
-
#Wirbleibenzuhause wäre ja wunderbar, wenn man den ganzen Tag auf dem Sofa chillen und Filme streamen dürfte. Doch wie wir in Teil 1 dieses Beitrags erläutert haben, können die meisten…
-
Corona-Sorgen statt studentischer Alltagsroutine. Die allermeisten Hochschulen haben nach der Verschiebung des Semesterstarts im Sommersemester 2020 auf Online-Unterricht umgestellt. Im Wintersemester 2020/2021 regeln viele Hochschulen nun individuell, wie der Mix…
- CEO BLOG
Von Echokammern und dem zweiten Lockdown – Warum wir gerade jetzt mehr professionelle Nähe brauchen
Auf eine Phase relativer Gelassenheit im Corona-Sommer folgte prompt die Ernüchterung. Zum zweiten Mal in diesem Jahr hat die deutsche Politik ein Herunterfahren von Gesellschaft und Wirtschaft veranlasst. Vom sogenannten…
-
Jede Zeit bringt ihre eigenen Helden hervor, denn Helden geben dem Menschen ein Gefühl der Kontrolle – vor allem in unbehaglichen Zeiten. Daher war auch gerade zu Beginn der Corona-Pandemie…
-
Ohne die Bereitstellung digitaler Lernformate kann das Schulwesen der Zukunft nicht funktionieren. Zu dieser Einsicht hat uns die Corona-Krise gebracht. Schließlich könnte sich das Pandemie-Szenario jederzeit wiederholen und der Unterricht…
-
Das neuartige Coronavirus verbreitet sich nun schon seit einigen Monaten unter der deutschen Bevölkerung. Zwar geht die Zahl der Neuinfektionen von Woche zu Woche zurück, was wiederum neue Lockerungen begünstigt,…
- CEO BLOG
Ein sozialer Strukturbruch mit unabsehbaren Folgen – Zwischenmenschlichkeit in Corona-Zeiten
Die Corona-Pandemie verändert unser zwischenmenschliches Miteinander in noch unabsehbarem Ausmaß. Nicht nur während des Lockdowns war dies spürbar, sondern auch in der Zeit der ersten Lockerungen. Schließlich hat der Staat…
- CEO BLOG
Ein Comeback traditioneller Geschlechterrollen – Wie die Corona-Krise die Gleichberechtigung der Frau untergräbt
Die gegenwärtige Pandemie mutet der deutschen Bevölkerung einiges zu. Die Maßnahmen der Bundesregierung zur Eindämmung des Corona-Virus stellen nun schon seit Wochen den Alltag vieler Menschen vor besondere Herausforderungen. So…