Newsroom
  • Überblick
  • UNTERNEHMEN
    • DIGITALE TRENDS
    • ARBEITSMARKT
    • UNTERNEHMENSKULTUR
    • ARBEITSLEBEN
  • STUDIERENDE
    • STUDIEREN
    • LEBEN
    • ARBEITEN
  • BEWERBER
    • SUCHEN
    • BEWERBEN
    • EINSTEIGEN
  • CEO Blog
  • NEWS
  • Netiquette
  • EN
Tag:

Corona-Virus

  • BEWERBERBEWERBEN

    Vorstellungsgespräch per Videochat – So wird Dein Videointerview ein voller Erfolg

    by SPECTRUM Redaktion 14. April, 2021

    Aufgrund der aktuell allgegenwärtigen Corona-Pandemie mussten zahlreiche Unternehmen ihre Bewerbungsprozesse radikal umstellen, um Hygiene- und Abstandsvorschriften zum Schutz ihrer Mitarbeiter und der Bewerber einhalten zu können. Das Vorstellungsgespräch per Videochat…

    Weiterlesen
    FacebookTwitterLinkedinEmail
  • STUDIERENDELEBEN

    Studium finanzieren in Zeiten von Corona: Im Kampf gegen das Virus Teil 3

    by SPECTRUM Redaktion 2. März, 2021

    Existenznot! Du hast Deinen Nebenjob in der Corona-Krise verloren oder musst ihn zumindest pausieren? Du hast große Angst und weißt nicht wie Du Deinen Lebensunterhalt und Dein Studium finanzieren sollst?…

    Weiterlesen
    FacebookTwitterLinkedinEmail
  • STUDIERENSTUDIERENDE

    Zuhause studieren in der Corona-Krise: Im Kampf gegen das Virus Teil 2

    by SPECTRUM Redaktion 16. Februar, 2021

    #Wirbleibenzuhause wäre ja wunderbar, wenn man den ganzen Tag auf dem Sofa chillen und Filme streamen dürfte. Doch wie wir in Teil 1 dieses Beitrags erläutert haben, können die meisten…

    Weiterlesen
    FacebookTwitterLinkedinEmail
  • STUDIERENDELEBENSTUDIEREN

    Corona-Sorgen im Studium überwinden: Im Kampf gegen das Virus Teil 1

    by SPECTRUM Redaktion 2. Februar, 2021

    Corona-Sorgen statt studentischer Alltagsroutine. Die allermeisten Hochschulen haben nach der Verschiebung des Semesterstarts im Sommersemester 2020 auf Online-Unterricht umgestellt. Im Wintersemester 2020/2021 regeln viele Hochschulen nun individuell, wie der Mix…

    Weiterlesen
    FacebookTwitterLinkedinEmail
  • CEO BLOG

    Von Echokammern und dem zweiten Lockdown – Warum wir gerade jetzt mehr professionelle Nähe brauchen

    by Thomas Gebhardt 9. November, 2020

    Auf eine Phase relativer Gelassenheit im Corona-Sommer folgte prompt die Ernüchterung. Zum zweiten Mal in diesem Jahr hat die deutsche Politik ein Herunterfahren von Gesellschaft und Wirtschaft veranlasst. Vom sogenannten…

    Weiterlesen
    FacebookTwitterLinkedinEmail
  • CEO BLOG

    Über die Helden des Corona-Alltags und wie mit ihnen umgegangen wird

    by Thomas Gebhardt 27. Juli, 2020

    Jede Zeit bringt ihre eigenen Helden hervor, denn Helden geben dem Menschen ein Gefühl der Kontrolle – vor allem in unbehaglichen Zeiten. Daher war auch gerade zu Beginn der Corona-Pandemie…

    Weiterlesen
    FacebookTwitterLinkedinEmail
  • CEO BLOG

    Das Post-Corona-Klassenzimmer – So gelingt Homeschooling

    by Thomas Gebhardt 7. Juli, 2020

    Ohne die Bereitstellung digitaler Lernformate kann das Schulwesen der Zukunft nicht funktionieren. Zu dieser Einsicht hat uns die Corona-Krise gebracht. Schließlich könnte sich das Pandemie-Szenario jederzeit wiederholen und der Unterricht…

    Weiterlesen
    FacebookTwitterLinkedinEmail
  • CEO BLOG

    Die Corona-Warn-App – Wie sie funktioniert und was sie für uns bereithält

    by Thomas Gebhardt 15. Juni, 2020

    Das neuartige Coronavirus verbreitet sich nun schon seit einigen Monaten unter der deutschen Bevölkerung. Zwar geht die Zahl der Neuinfektionen von Woche zu Woche zurück, was wiederum neue Lockerungen begünstigt,…

    Weiterlesen
    FacebookTwitterLinkedinEmail
  • CEO BLOG

    Ein sozialer Strukturbruch mit unabsehbaren Folgen – Zwischenmenschlichkeit in Corona-Zeiten

    by Thomas Gebhardt 8. Juni, 2020

    Die Corona-Pandemie verändert unser zwischenmenschliches Miteinander in noch unabsehbarem Ausmaß. Nicht nur während des Lockdowns war dies spürbar, sondern auch in der Zeit der ersten Lockerungen. Schließlich hat der Staat…

    Weiterlesen
    FacebookTwitterLinkedinEmail
  • CEO BLOG

    Ein Comeback traditioneller Geschlechterrollen – Wie die Corona-Krise die Gleichberechtigung der Frau untergräbt

    by Thomas Gebhardt 2. Juni, 2020

    Die gegenwärtige Pandemie mutet der deutschen Bevölkerung einiges zu. Die Maßnahmen der Bundesregierung zur Eindämmung des Corona-Virus stellen nun schon seit Wochen den Alltag vieler Menschen vor besondere Herausforderungen. So…

    Weiterlesen
    FacebookTwitterLinkedinEmail
  • 1
  • 2
  • 3
Ein Regenbogen aus Farbstäben als Symbol für die Gender Philosophie der SPECTRUM AG

­Hot Jobs

  • Trainee Account Management (m/w/d)

    • Frankfurt, Dortmund, München
  • Trainee SCRUM Master (m/w/d)

    • München
  • Junior Java Fullstack Entwickler (m/w/d) 

    • Frankfurt
  • Trainee Data Analyst (m/w/d)

    • Frankfurt
  • Trainee IT-Consultant Risikomanagement (m/w/d)

    • Deutschlandweit
  • Junior Business Analyst (m/w/d)

    • München oder Frankfurt
Bewerben ohne Anschreiben

Instagram

Pinterest

Facebook

Facebook

Neueste Artikel

  • Was soll ich studieren? So findest Du einen Studiengang, der zu Dir passt  

    25. Mai, 2022
  • 3 Tricks, um Wissenschaft erfolgreicher zu vermitteln

    23. Mai, 2022
  • Den richtigen Arbeitgeber für den Berufseinstieg finden: 5 Schritte

    19. Mai, 2022
  • Besser Auswendiglernen im Studium:
    7 Empfehlungen

    17. Mai, 2022
  • Traineeprogramm vs. Direkteinstieg:
    Was ist das Richtige für Dich?

    12. Mai, 2022

Kontakt

SPECTRUM AG

Schulze-Delitzsch-Straße 41
70565 Stuttgart

 

Telefon +49 711 78 19 42 – 0

zentrale@spectrum-ag.de

Follow us

Facebook Twitter Instagram Pinterest Linkedin Youtube Bloglovin Xing Rss
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

  • Überblick
  • UNTERNEHMEN
    • DIGITALE TRENDS
    • ARBEITSMARKT
    • UNTERNEHMENSKULTUR
    • ARBEITSLEBEN
  • STUDIERENDE
    • STUDIEREN
    • LEBEN
    • ARBEITEN
  • BEWERBER
    • SUCHEN
    • BEWERBEN
    • EINSTEIGEN
  • CEO Blog
  • NEWS
  • Netiquette
  • EN