Auf eine Phase relativer Gelassenheit im Corona-Sommer folgte prompt die Ernüchterung. Zum zweiten Mal in diesem Jahr hat die deutsche Politik ein Herunterfahren von Gesellschaft und Wirtschaft veranlasst. Vom sogenannten…
Corona-Virus
-
-
Jede Zeit bringt ihre eigenen Helden hervor, denn Helden geben dem Menschen ein Gefühl der Kontrolle – vor allem in unbehaglichen Zeiten. Daher war auch gerade zu Beginn der Corona-Pandemie…
-
Ohne die Bereitstellung digitaler Lernformate kann das Schulwesen der Zukunft nicht funktionieren. Zu dieser Einsicht hat uns die Corona-Krise gebracht. Schließlich könnte sich das Pandemie-Szenario jederzeit wiederholen und der Unterricht…
-
Das neuartige Coronavirus verbreitet sich nun schon seit einigen Monaten unter der deutschen Bevölkerung. Zwar geht die Zahl der Neuinfektionen von Woche zu Woche zurück, was wiederum neue Lockerungen begünstigt,…
-
CEO BLOG
Ein sozialer Strukturbruch mit unabsehbaren Folgen – Zwischenmenschlichkeit in Corona-Zeiten
Die Corona-Pandemie verändert unser zwischenmenschliches Miteinander in noch unabsehbarem Ausmaß. Nicht nur während des Lockdowns war dies spürbar, sondern auch in der Zeit der ersten Lockerungen. Schließlich hat der Staat…
-
CEO BLOG
Ein Comeback traditioneller Geschlechterrollen – Wie die Corona-Krise die Gleichberechtigung der Frau untergräbt
Die gegenwärtige Pandemie mutet der deutschen Bevölkerung einiges zu. Die Maßnahmen der Bundesregierung zur Eindämmung des Corona-Virus stellen nun schon seit Wochen den Alltag vieler Menschen vor besondere Herausforderungen. So…
-
Wenngleich sie den Menschen in jeweils unterschiedlichem Ausmaß gefährden, sind Pandemien – sei es zum Beispiel die Spanische, die Asiatische oder die Schweine-Grippe – für unsere Welt nichts Neues. Die…
-
CEO BLOG
Der schwedische Sonderweg in Sachen Corona – Was wir von unserem nordischen Nachbarn lernen können
Für die aktuelle Corona-Krise gibt es kein Patentrezept. Auch die deutsche Politik muss an dieser Stelle eine Balance finden zwischen der Verringerung der Reproduktionszahl auf der einen und der Abmilderung…
-
CEO BLOG
Die Gastronomie in der Krise – Neue Wege der Kundenbindung und schrittweise Wiedereröffnung
Wir erleben gerade eine Zeit der Umbrüche. Im Zuge der Corona-Pandemie wurde das private und öffentliche Leben stark eingeschränkt und es ist von einer „dynamischen Entwicklung“ die Rede, wenn es…
-
BEWERBERBEWERBEN
Einen Job finden in der Corona-Krise: Als Berufseinsteiger im Kampf gegen das Virus Teil 5
by GemmaDu bist (fast) fertig mit Deinem Studium und hast Angst davor, dass Du in der Corona-Krise keinen Job findest? Viele Unternehmen haben Kurzarbeit angemeldet, ihre Bewerbungsprozesse eingestellt und schalten keine…