Wer viel surft, der gibt auch viel preis. Für die junge Generation von heute ist das keine neue Erkenntnis. Für sie gehört die digitale Welt wie selbstverständlich zum Alltag dazu.…
Corona-Alltag
-
-
Lockdown folgt Lockdown. Wie sich die Lage im laufenden Jahr weiter entwickeln wird, können wir nur erraten. Mit jedem weiteren Tag der Ungewissheit wächst die Sehnsucht nach Reisen und einem…
-
CEO BLOG
Mehr stoischer Pragmatismus im Lockdown-Alltag: Über Lagerkoller, Lethargie und den Liberalismus in der Krise
Es ist eine Kunst, in diesen affektgeladenen Zeiten, im Lockdown-Alltag, innere Ruhe zu bewahren. Denn bis auf Weiteres läuft das gesellschaftliche Leben immer noch auf Sparflamme, während der allgemeine Unmut…
-
Ob wir es wollen oder nicht, unsere Welt verändert sich zurzeit rasch und wir müssen uns an die neuen „Spielregeln“ kontinuierlich anpassen. Dabei wird es immer absehbarer, dass eine baldige…
-
Die Zwanzigerjahre haben für viele Menschen ungünstig begonnen. Anfangs waren die Erwartungen an das Jahr 2020 noch groß, dann erreichte die Corona-Krise auch uns in Deutschland. Das neue Jahr 2021…
-
NEWS
+++ Video-Seminar & Whitepaper +++Für Führungskräfte: Mit Resilienz Krisen und Veränderungen überstehen
Wer kennt das nicht? Im Unternehmensalltag läuft es manchmal drunter und drüber. Ein wichtiger Kunde springt ab, einige Kollegen werden krank und das Tagesgeschäft muss weiterlaufen. Als Führungskraft können Sie…
-
CEO BLOG
Von Echokammern und dem zweiten Lockdown – Warum wir gerade jetzt mehr professionelle Nähe brauchen
Auf eine Phase relativer Gelassenheit im Corona-Sommer folgte prompt die Ernüchterung. Zum zweiten Mal in diesem Jahr hat die deutsche Politik ein Herunterfahren von Gesellschaft und Wirtschaft veranlasst. Vom sogenannten…
-
In Zeiten von Corona haben die Menschen viel Zeit zum Nachdenken. Sowohl in unserem Berufs- als auch im Privatleben zeichnen sich bereits nachhaltige Umbrüche ab. Immer mehr Beschäftigte fordern im…
-
Zwar ist man im Homeoffice oder unter Einhaltung der Sicherheitsregelungen wieder im Büro, dennoch ist die derzeitige Arbeitsmarktsituation an den meisten nicht spurlos vorbeigegangen. Die Berichterstattung der Medien tut ihr…
-
Deutschland hat die erste Welle der Corona-Pandemie überstanden. Nach einer beispiellosen Vollbremsung scheint sich die deutsche Wirtschaft nun wieder allmählich zu erholen. Die bisherigen Prognosen klingen vielversprechend. Doch damit kommen…
- 1
- 2