Big Data hat eine dunkle Seite namens „Dark Data“. Denn wer im Internet surft, produziert zwangsläufig Daten, die irgendwann zum Datenmüll werden und dennoch irgendwo gespeichert bleiben und somit unnötig…
Big Data
-
-
Die Wirtschaft sucht verstärkt nach Data Scientists und Data Engineers und das Interesse dürfte in der Ära der datengetriebenen Digitalität nicht abnehmen – im Gegenteil. Mit steigender Relevanz von Big…
-
Der Impuls für die Vermarktung innovativer Produkte ist heute die User Experience, die Nutzererfahrung. Während sich Finanzdienstleistungsunternehmen immer noch auf ihre Produkte konzentrieren, erweitern die großen Technologieunternehmen Google, Apple, Facebook…
-
Spätestens seit dem Hype um Kryptowährungen wie Bitcoin, Etherium und Co. ist auch der Begriff „Blockchain“ in aller Munde.
-
Anfang des 19. Jahrhunderts lebten nur circa 2% der Erdbevölkerung in Städten. Weitere 100 Jahre später waren es schon 13% und um die Jahrtausendwende stieg die Anzahl weiter auf 47%.
-
Welcher Sinn und Nutzen kommt der Analyse von Big Data zu? Beginnen wir mit einer Metapher: Der Eisdielenbesitzer und die Wettervorhersage.
-
Schritt für Schritt zur eigenen Infrastruktur. Hinter der Digitalisierung verbergen sich viele Herausforderungen, Kernthemen bilden hierbei Big Data und Data Analytics ab.
-
Großes Community-Treffen: Nach der diesjährigen TDWI-Konferenz sind wir up to date über die aktuellsten Analytics-, Big Data- und Business Intelligence-Trends.
-
Zum Thema „Schadenmanagement und Assistance“ trafen sich zum 10-jährigen Jubiläum des Messekongresses über 1200 Teilnehmer und 80 Referenten am 28. und 29. März 2017 in Leipzig.
-
Die Versicherungswirtschaft redet viel über Digitalisierung und BigData, tut jedoch in ihrem Selbstbewusstsein und ihrer Selbstzufriedenheit nichts? Ganz nach dem Motto „uns kann eh‘ keiner“.