Das richtige Outfit fürs Bewerbungsfoto 2022

4 min. read
Frau stoebert in Kleiderschrank auf der Suche nach dem Outfit fuers Bewerbungsfoto

Welches Outfit fürs Bewerbungsfoto eignet sich am besten und welches sollte lieber im Schrank bleiben? Wir zeigen Dir, welche Klamotten sich für Frauen und Männer anbieten und wovon Du besser die Finger lassen solltest.

Dresscode im Unternehmen

In den meisten Fällen wählen Bewerber geschlechtsunabhängig den klassischen Business-Look für ihre Fotos. Doch gerade dieser Stil ist in den vergangenen Jahren zunehmend lässiger geworden und Business Casual hat sich in vielen Branchen zum neuen Standard entwickelt.

Grundsätzlich gilt: Dein Outfit muss dem entsprechen, wie Du das Unternehmen nach Außen repräsentieren würdest.  Daher ist es ratsam, sich auf der Website oder den sozialen Kanälen der Unternehmen, bei denen Du Dich bewerben willst, über die Outfits der Mitarbeiter zu informieren. Natürlich kannst Du auch einfach bei der Personalabteilung anrufen und nach dem Dresscode fragen.

Bewirbst Du Dich auf eine Stelle mit Kundenkontakt, wirst Du um den Business-Look in den meisten Fällen nicht herumkommen. Für eine Werbeagentur kann es da schon etwas Außergewöhnlicheres sein, wohingegen Du mit der gleichen Kleidung bei einer Bank wohl eher schlechte Karten hättest. Doch auch hier gilt, Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel.

Die Qual der Wahl

Stell Dir vor Deinem Fototermin gleich mehrere Outfits zusammen und wechsle während des Termins schnell durch. So hast Du später größere Auswahlmöglichkeiten, falls ein Outfit auf dem Foto doch nicht so toll aussieht, wie Du dachtest. Außerdem ist es hilfreich, ein helles und ein dunkles Outfit parat zu haben. So kannst Du je nach Hintergrund einen möglichst großen Kontrast erzeugen und Dich auf dem Bild besser abheben. 

4 junge Personen stehen vor weisser Wand und tragen Outfit fuers Bewerbungsfoto

Bewerbungsfoto: Outfit für Frauen

Für das Business Portrait der Frau eignet sich eine schicke Bluse oder ein Shirt in gedeckten Farben in Kombination mit einem Blazer. Für Business Casual kannst Du den Blazer weglassen. Die Bluse kann dabei auch eine kontrastreiche Farbe haben, sollte allerdings zu Deinem Typ passen. Um den eigenen Farbtyp herauszufinden, kannst Du zum Beispiel den folgenden Test von Breuninger machen: Farbtyp-Test. Wer es gerne noch etwas genauer hätte, kann auch eine Typberatung in Anspruch nehmen und beim Fotografen nachfragen.

Auf halbärmliche Blusen und T-Shirts solltest Du hingegen eher verzichten. Bei einem Ganzkörper-Portrait empfehlen wir zwischen einem Hosenanzug und Kostüm zu wählen. Der Rock sollte dabei immer knielang sein. Die Schuhauswahl ist eine Wissenschaft für sich und wir haben ihr daher einen eigenen Artikel gewidmet: „Die richtigen Schuhe fürs Vorstellungsgespräch“     
Grundsätzlich gilt: Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist ansprechend. Achte darauf, nicht zu viel Ausschnitt zu zeigen und in Bezug auf Schmuck und Make-up ist weniger mehr.

SPECTRUM Newsletter

Bewerbungsfoto: Outfit für Männer

Der klassische Business Look für den Mann besteht immer noch aus Hemd und Sakko. Einfarbige Hemden in gedeckten hellen Farben sind ideal. Dezente Muster sind auch in Ordnung. Auf jeden Fall solltest Du ein langärmliges Hemd wählen. Falls Du auf das Sakko verzichten möchtest, achte auf den richtigen Schnitt des Hemdes. Lass Dich im Zweifel dabei gerne in einem Modegeschäft beraten. Die Mitarbeiter werden Dir helfen, den richtigen Schnitt für Deinen Körper zu finden.

Bei einem Ganzkörper-Portrait sollte die Hose zum Sakko passen. Krawatten sind in den meisten Branchen abseits des Managements ausgestorben. Bei Versicherungen, Banken, in der Beratung und in juristischen Bereichen gehört sie allerdings noch oft zum täglichen Outfit der Angestellten dazu.  

Je nach Branche kann das Sakko auch mit einer Chino-Hose anstelle der Anzugshose kombiniert werden. Feine Lederschuhe sind dazu das gängige Mittel, doch selbst gepflegte Sneaker müssen kein No-Go mehr sein. Wie immer gilt auch hier, sich an das Unternehmen anzupassen, bei dem Du Dich bewirbst. Möchtest Du ein möglichst neutrales Bild von Dir vermitteln, versuche abgesehen von einer Armbanduhr auf Schmuck zu verzichten.

Junger Mann in Bekleidungsgeschaeft auf der Suche nach Outfit fuers Bewerbungsfoto

Damit machst Du nichts falsch

Beim Bewerbungsfoto für Männer gilt für die Kleidung: Bring am besten jeweils zwei bis drei Jacketts, einfarbige Langarm-Hemden, Krawatten und gegebenenfalls auch schlichte Pullover mit – alle in unterschiedlichen Farben. Klassisch sind dabei dunkle, gedeckte Farben und keine zu auffälligen Muster. Ein Bewerbungsbild mit weißem Hemd und schwarzem Jackett kommt meistens gut an. Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und verzichte am besten auf Schmuck.

Bei Frauen stehen eher dezente Kleidung und dem Typ angepasste Farben für das Bewerbungsfoto auf der Tagesordnung. In eher konservativen Branchen kannst Du mit Bluse und Blazer nichts falsch machen und bist sonst mit Shirt und Blazer gut gekleidet. Deine Haare kannst Du offen oder zusammengebunden tragen, je nachdem, was Dir besser gefällt – hauptsache gepflegt. Achte darauf, Make-Up dezent einzusetzen und versuche den auffälligen Schmuck im Schrank zu lassen.

Die wichtigste Faustregel bei alledem lautet jedoch: Nimm Dir unsere Tipps zu Herzen, aber kleide Dich so, dass Du Dich wohl fühlst!

Noch nicht genug zum Thema Bewerbungsfoto? Weitere Tipps findest Du in unserem Beitrag Bewerbungsfotos 2022 – Das gilt es zu beachten.

Das könnte ebenfalls interessant für Dich sein:

Begrüßung beim Vorstellungsgespräch – Handschlag, Fist Bump oder doch nur ein freundliches Nicken?
Mit der Personal Brand in die Karriere: 10 Tipps zum Markenaufbau
Duzen oder Siezen im Bewerbungsprozess? So bist Du auf der sicheren Seite
Vorstellungsgespräch per Videochat – So wird Dein Videointerview ein voller Erfolg

Wir machen aus Talenten Experten.

Bildnachweise für diesen Beitrag:
249518417 © lenblr – stock.adobe.com
409440225 © Studio Romantic – stock.adobe.com
304356571 © NDABCREATIVITY – stock.adobe.com

Schreibe einen Kommentar