Lockdown und Social Distancing: 10 coole Ideen, um die Corona Zeit effektiv zu nutzen

Stay at Home Schild auf einem Sofa

Die Infektionszahlen sinken. Die Zahl derer, die bereits geimpft sind, steigt, ein Ende vom Lockdown ist langsam in Sicht und das Wetter soll nun auch endlich besser werden. Alles in allem positive Aussichten für den Sommer 2021.

Doch auch wenn alles darauf hindeutet, dass wir diese Krise womöglich bald überstanden haben, weiß aktuell niemand, wie sich das Geschehen weiterentwickelt und ob sich der plötzlich wiederkehrende Anstieg der Corona-Fälle im Herbst/Winter 2020 auch dieses Jahr wiederholt und wir wieder Zuhause festsitzen.

Für diesen Fall haben wir 10 coole Ideen zusammengestellt, mit denen Du einen erneuten Lockdown effektiv und ohne Langeweile überstehen kannst.

1. Freunde „treffen“

Soziale Isolation kann einen negativen Einfluss auf Deine körperliche und geistige Gesundheit haben. Besiege die Einsamkeit, indem Du Deine freie Zeit nutzt, um Dich mit Freunden über Skype und Co. zu treffen. Dank der technologischen Möglichkeiten muss man sich ja glücklicherweise nicht mehr im selben Raum befinden, um Zeit miteinander zu verbringen.

Paerchen mit Tablet

2. Mach Musik

Die Aufnahmen von musizierenden Nachbarn in Italien, die sich während der herrschenden Ausgangsbeschränkungen regelmäßig zum gemeinsamen Konzert auf ihren jeweiligen Balkonen trafen, gingen um die Welt und haben Tausende berührt. Singen und musizieren ist gut für Körper und Geist. Also schnapp Dir ein Liederbuch, lerne ein Instrument oder melde Dich bei einem Online-Chor an und mach Musik!

3. Fotos sortieren und Videos schneiden

Hast Du einen Ordner voller Fotos, die Du schon lange sortieren oder in einem Video festhalten wolltest? Dann ist jetzt die beste Zeit dafür! Das gibt Dir auch die Möglichkeit, in Erinnerungen zu schwelgen und sich an glücklichere Zeiten zu erinnern – was sie letztendlich wiederaufleben lassen wird und Deinem Gemüt guttut. Je nachdem wie groß Deine Bildersammlung ist, könnte sich eine Sortiersoftware für Fotos lohnen.

4. Heimwerken

Wir alle haben diese Arbeiten rund um Haus oder Wohnung, die wir immer wieder aufschieben. Egal ob der Türrahmen gestrichen werden muss, der Keller aufgeräumt werden sollte, die Sockelleiste im Wohnzimmer verschraubt werden soll oder ein Tapetenwechsel bevorsteht – nutze die Gelegenheit, um all die Arbeiten zu erledigen, die Du schon immer aufgeschoben hast.

SPECTRUM Newsletter

5. Überarbeite Deinen CV

Du hast vor Jahren das letzte Mal Deinen Lebenslauf angeschaut? Dann ist jetzt die perfekte Zeit, Deinen CV zu aktualisieren. Auch wenn Du gerade nicht auf Jobsuche bist, tut es gut zu wissen, dass alles auf dem neuesten Stand ist. Tipps und Tricks rund um den Lebenslauf findest Du in unserem Newsroom.

6. Lerne eine neue Sprache

Dich plagt das Fernweh und Du planst schon eine Fernreise für die Zeit nach der Pandemie? Sehr gut! Bereite Dich noch besser auf die geplante Reise vor, indem Du die Landessprache Deines Reiseziels lernst. Damit schindest Du nicht nur bei den Einheimischen Eindruck, sondern hältst auch Deine grauen Zellen auf Trab. Apps zur Unterstützung beim Sprachen lernen gibt es wie Sand am Meer. Worauf wartest Du noch?

7. Spreche mit Deinen Großeltern

Nicht nur Du langweilst Dich, sondern vermutlich auch Deine Großeltern. Nutze die Zeit der sozialen Isolation und beschäftige Dich mit Deinen Großeltern. Damit vertreibst Du Deine Langeweile und machst Deinen Großeltern mit Deinem Interesse an ihrem Leben auch noch eine Freude. Frage sie nach ihrem Leben, Ihren Entscheidungen und Ihren Sehnsüchten. Du wirst überrascht sein, was Du erfahren wirst. Achte natürlich beim Gespräch auf die aktuellen Kontaktbeschränkungen. Am besten Du rufst Deine Großeltern einfach an.

Hippster Oma

8. Starte Deinen eigenen Blog

Du hast eine Leidenschaft für ein bestimmtes Thema und möchtest Dein Expertenwissen gerne mit anderen teilen? Dann ist jetzt die Zeit, Deinen eigenen Blog zu starten. Wenn Du Dir Punkt 8 schon zu Herzen genommen hast, kannst Du Deinen Blog einfach selbst programmieren. Ansonsten gibt es eine Vielzahl an kostenlosen Websitebuildern, um Deinen Blog in Windeseile auf die Beine zu stellen.

9. Schau endlich die Klassiker

Die neuesten Hits auf Netflix, Amazon Prime und Co. hast Du alle schon durchgeschaut? Dann nutze doch Deine freie Zeit, um Dir die absoluten Klassiker der Filmgeschichte anzusehen. Mit dem so gewonnenen Wissen kannst beim nächsten Smalltalk glänzen.

10. Lerne Web Development

Du bist Dir unsicher, wie Deine berufliche Zukunft aussehen soll? Werde doch einfach Webentwickler. Das Erstellen von Websites und Webanwendungen macht nicht nur Spaß, sondern eröffnet Dir auch solide berufliche Perspektiven, denn die Nachfrage nach Webentwicklern steigt stetig. Kostenlose Quellen zum Thema Webentwicklung findest Du online. Sollte das nicht Dein Ding sein, gibt es unzählige weitere Jobrollen, die aktuell und zukünftig gefragt sein werden. Gerne unterstützen wir Dich bei Deinem Berufseinstieg!

Frontend Developer bei der Arbeit

Fazit

Wir hoffen natürlich inständig, dass uns ein weiterer Lockdown mit Kontaktbeschränkungen erspart bleibt. Unabhängig davon, wie sich die weitere Corona-Lage entwickelt, hoffen wir aber, dass Du die ein oder andere Idee in Deinen Alltag einbauen kannst.

Weitere spannende Beiträge
Corona-Blues besiegen! 8 Ideen gegen den Lockdown-Koller
Die beliebtesten Studiengänge: Was studierst Du in 2021?
Jeden Tag eine neue Quest – 3 spielerische Produktivitäts-Apps
Das 3 Konten Modell – Richtig sparen mit Studentengehalt

Wir machen aus Talenten Experten.

Bildnachweise für diesen Beitrag:
265613983 © Ngampol – stock.adobe.com
269758335 © alfa27 – stock.adobe.com
224897098 © Prostock-studio – stock.adobe.com
378538057 © New Africa – stock.adobe.com

Schreibe einen Kommentar