Finance Assistant Katia erzählt von ihrem Einstieg bei der SPECTRUM und die ganz normalen Herausforderungen, die Arbeitnehmer im Jahr 2021 zu meistern haben.
Hallo Katia, wie lange bist Du schon ein Teil der SPECTRUM?
Ich bin seit Januar 2021 ein Teil der SPECTRUM.
Was sind Deine Aufgaben bei der SPECTRUM?
Ich bin für die Prüfung, Kontierungen und Verbuchungen von laufenden Geschäftsvorfällen zuständig. Außerdem unterstütze ich bei der Erstellung der Monats- und Jahresabschlüsse und verantworte die Zahlung der Eingangsrechnungen sowie das Fakturieren der Ausgangsrechnungen an unsere Kunden – also alles, was eben typischerweise im Finance Bereich gemacht werden muss.
Wie würdest Du Deinen Job einer Fünfjährigen erklären?
Wir kaufen z.B. Sachen, Werkzeuge und Material zum Arbeiten. Dafür schicken uns andere Unternehmen Rechnungen. Und damit wir nicht vergessen, diese zu bezahlen, tragen wir sie in große Bücher ein.
Wie definierst Du beruflichen Erfolg für Dich?
Beruflicher Erfolg bedeutet für mich meine Tätigkeit so gestalten zu dürfen, dass meine Kolleginnen und Kollegen sowie ich selbst glücklich und stolz sind. Aber nicht nur das, sondern auch, wenn ich für meine Arbeit 100% gegeben habe und es so funktioniert, wie ich es mir vorgestellt habe.
Was war Deine bisher größte Herausforderung bei der SPECTRUM und wie hast Du sie gemeistert?
Meine größte Herausforderung bei der SPECTRUM war, als ich plötzlich allein an meinem Schreibtisch saß. Die ersten Wochen und Monate waren eine große Sache. Ängste wurden überwunden und neue Dinge wurden gelernt. Im Laufe der Zeit sind die Tätigkeiten aber zur Routine geworden und ich habe vom gesamten Team viel Unterstützung erhalten.
Das Geheimnis, um diesen Pfad auch konsequent zu beschreiten, liegt darin, dies kontinuierlich zu tun. Schritt für Schritt, wie damals, als wir das Laufen gelernt haben. Sich selbst zu überfordern ist hier nur hinderlich.
Welche Eigenschaften sind Deiner Meinung nach in Zeiten von digitaler Transformation, Fachkräftemangel und globalen Veränderungen besonders wichtig für Unternehmen, um langfristig erfolgreich zu sein?
- Work-Life-Balance
- Benefits
- Soziales Engagement
- Innovation
- Internationalität
- Beständigkeit
- Aus- und Weiterbildung
- Unternehmenskultur
Was ist Dein Geheimrezept, um in stressigen Phasen Deinen Berufsalltag erfolgreich zu meistern?
Wenn es mal stressig wird, dann schalte ich einen Gang zurück und versuche Ruhe zu bewahren. Ich stehe auf und versuche die Situation mit etwas Abstand zu reflektieren. Dann erledige ich Schritt für Schritt meine Aufgaben und lasse mich nicht unter Druck setzen.
Rückschläge verbuche ich als Erfahrung, die mich weitergebracht haben im Leben.
Letzte Frage: Was war das Skurrilste, das Du während Deiner beruflichen Tätigkeit erlebt hast?
Das Skurrilste in meiner beruflichen Laufbahn war, als mir ein Auszubildender zugeteilt wurde und dieser an gleichen Tag fast über eine Stunde nicht auffindbar war. Als wir uns dann auf die Suche machten, entdeckten wir ihn auf der Toilette. Dort hatte er fleißig an seinem Sudoku gerätselt.
Vielen Dank, Katia. Wir sind sehr froh, Dich im Team zu haben und freuen uns gemeinsam mit Dir an den großen und kleinen Herausforderungen zu wachsen.