Günstige Reiseziele für Studierende

Ein gepackter Reisekoffer liegt offen auf dem boden. Daneben eine Europakarte, ein Hut, eine Tasse Kaffee und eine Lupe.

Als Student/in hat man meist nicht viel Geld zur Verfügung. Nach der anstrengenden Prüfungsphase will man in den Semesterferien aber trotzdem ein paar Wochen seine Ruhe genießen und am besten sogar vereisen. Nur wohin? Wie und wo Du günstig Urlaub machen kannst, zeigen wir Dir in diesem Beitrag.

Drei Tipps für einen preiswerten Urlaub

  1. Je genauer Du planst, desto günstiger wird Dein Urlaub
  2. Ein gut geplanter Urlaub läuft meistens relativ ruhig und ohne unerwartete Ereignisse ab. Das heißt, bist Du gut vorbereitet, kommen wahrscheinlich auch keine extra Kosten auf Dich zu, die das Budget plötzlich in die Höhe treiben.

    Zu einer guten Planung gehört beispielsweise die Flugbuchung. Versuch Deine Flüge auf jeden Fall so zu buchen, dass Du nicht abends ankommst und früh morgens schon wieder abreist. Vom An- und Abreisetag hättest Du in diesem Fall nichts, würdest jedoch zwei zusätzliche Nächte im Hotel bezahlen. Optimal ist es, früh am Tag anzukommen und spät am Tag zurück zu fliegen. Um solche Flüge zu finden, musst Du allerdings ggf. etwas Geduld bei der Onlinesuche beweisen.

  3. Verreise in der Nebensaison statt in der Hauptsaison
  4. Wenn es Deine Semesterferien zulassen, solltest Du Deinen Urlaub in der Nebensaison buchen. Zu dieser Zeit sind die meisten Angebote deutlich günstiger als in der Hauptsaison. Zudem sind die Hotels nicht so überfüllt und es ist deutlich ruhiger.

  5. Der frühe Vogel fängt den Wurm
  6. Oft ist es am günstigsten, wenn Du früh buchst. Sobald Du also weißt, wann Deine Prüfungsphase endet und Deine Semesterferien beginnen, solltest Du Gas geben mit der Urlaubsplanung, um noch einen möglichst hohen Frühbucherrabatt zu bekommen.

SPECTRUM Supertipp: Deine letzten Semesterferien vor dem Berufsstart stehen an und Du möchtest noch einmal verreisen, hast aber nicht das nötige Kleingeld? Von uns bekommst Du für einen Einstieg als SPECTRUM-Trainee 500 Euro Startgeld. Ob Du dieses Geld für Deine erste Wohnungskaution, einen Urlaub oder etwas anderes ausgibst, bleibt ganz Dir überlassen. Hier geht’s zu unserem Jobportal.

Ein Bootssteg führt vom weissen Sandstrand aufs tuerkisblaue Meer.

Top Urlaubsziele für Studierende

Prag

Die Hauptstadt Tschechiens hat nicht nur sehr viele schöne Sehenswürdigkeiten und eine spannende Kultur zu bieten, sie liefert auch ein umfang- und abwechslungsreiches Nachtleben für diejenigen, die gerne die Nacht zum Tag machen. Damit bietet Prag eigentlich für jeden etwas. Und das Beste: Das Ganze auch zu günstigen Preisen, um Deinen Geldbeutel zu schonen.

Griechenland

Griechenland bietet sich an, um nach der anstrengenden Prüfungsphase einfach ein paar Tage am Strand zu liegen und nichts zu machen, sich einfach zu entspannen und die wohlverdienten Semesterferien zu genießen. Aber auch für diejenigen, die schöne Landschaften genießen wollen oder ein paar alte Ruinen besichtigen möchten, bietet Griechenland genau das Richtige.
Ein Student packt gerade seine Reisekoffer. Um ihn herum liegen Reisepass, Hut, Sonnebrille und Kamera.

Mallorca

Egal ob Partyurlaub am Ballermann oder Relaxurlaub am Strand, die kleine Insel Spaniens bietet für jeden etwas und bleibt dabei sogar sehr günstig. Sie ist schon lange ein beliebtes Reiseziel für Studierende.

Amsterdam

Holt man sich ein paar Insider-Tipps aus dem Internet, kann man in Amsterdam einen sehr günstigen Urlaub verbringen. Die Stadt ist mit ihren schmalen Häusern und der sehr eindrucksvollen Altstadt auf jeden Fall einen Besuch wert. Besonders abends besticht Amsterdam durch eine tolle Atmosphäre.

Zwei in Richtung Meer ausgerichtete Strandstühle stehen bei Sonnenaufgang am Strand.

Bulgarien

Sucht man im Internet nach günstigen Urlauben für Studierende, kommt ein Land immer wieder vor: Bulgarien. Der „Goldstrand“ gilt als Ballermann Bulgariens und ist dadurch ein Paradies für Partyurlauber. Aber auch diejenigen, die einfach nur in der Sonne liegen wollen oder sich nach einer langen Nacht ausruhen möchten, sind am vier Kilometer langen Strand nicht verkehrt.

Weitere wertvolle Tipps und Tricks, um während Deines Studiums Geld zu sparen findest Du in unserem Artikel „Frugalismus – Finanzielle Unabhängigkeit durch Verzicht?“.

Mach’s nicht gewöhnlich. Mach’s anders.
#sonotmainstream

Bildnachweise für diesen Beitrag:
212269089 © sebra – stock.adobe.com
203559756 © eyetronic – stock.adobe.com
206246198 © ijeab – stock.adobe.com
242452477 © Michael Traitov – stock.adobe.com

Schreibe einen Kommentar