7. Deutsch-Türkische Wirtschaftsbegegnungen Digitaler Wandel

Teilnehmer Deutsch-Türkische Wirtschaftsbegegnungen

Die Wirtschaft im Dialog: Unser Vorstand Thomas Gebhardt trug mit seinem Vortrag „Digitalents“ zur Aufklärung über die Digitalisierung und ihre Auswirkungen bei. Die Quintessenz lautete: Unternehmen müssen in digitale Talente investieren!

Am 13. November 2019 nahmen unser Vorstand, Thomas Gebhardt, und unser Leiter Akademie und Training, Ralf Blasek, an der 7. Deutsch-Türkischen Wirtschaftsbegegnung im IHK-Haus der Wirtschaft in Mannheim teil. Das Event fand unter der Schirmherrschaft von Herrn Dr. Peter Kurz, Oberbürgermeister der Stadt Mannheim, und Frau Banu Terzioğlu, Generalkonsulin der Republik Türkei in Karlsruhe, statt.

Thomas Gebhardt als Speaker bei den Deutsch-Türkischen Wirtschaftsbegegnungen

Thema des Abends war die Digitalisierung und die daraus resultierenden sekundenschnellen Veränderungen unserer Wirtschaft und Gesellschaft. Digitale Technologien vernetzen uns zunehmend miteinander – egal ob mit anderen Unternehmen, Endkunden oder im privaten Bereich. Sie sind aktuell die wichtigsten Wachstumstreiber für alle Branchen. Marktstrukturen wandeln sich, Daten gewinnen an Bedeutung. Die Schlagworte Industrie 4.0 und Wirtschaft 4.0 begegnen uns täglich.

Doch was bedeutet das alles? Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen die Herausforderungen der Digitalisierung erst einmal verstehen. Vorher ist an deren Bewältigung nicht zu denken. Dabei sollte dieser Abend unterstützen. Expertenvorträge und der gegenseitige Austausch machten zahlreiche Themen greifbar.
So auch die Problematik der Veränderung unserer Arbeitswelt. Die Suche nach qualifizierten Fachkräften ist in aller Munde. Unsere heutigen Berufsrollen wird es in Zukunft zum Teil nicht mehr geben. „Doch jeder Mensch besitzt Talente“. Nur wer das verinnerlicht hat, Talente erkennt und sie fördert, wird erfolgreich die Zukunft gestalten.

Wir danken den Organisatoren des Events für die Einladung und die Möglichkeit unser Expertenwissen zur Verfügung zu stellen.

Schreibe einen Kommentar