Du willst in der Berufswelt voll durchstarten? Dafür muss das Unternehmen, bei dem Du arbeiten wirst, natürlich möglichst gut zu Dir und Deinen Erwartungen und Vorstellungen passen. Wir haben einige Tipps und Tricks, die Du beim Auswahlprozess Deines zukünftigen Arbeitgebers beherzigen solltest.
1. Definiere Deine Erwartungshaltung
Zuallererst solltest Du Dir darüber Gedanken machen, was Du ganz konkret von einem potentiellen Arbeitgeber erwartest. Dabei hat natürlich jeder seine eigenen Kriterien und das ist auch wichtig und richtig so. Spielt es eine Rolle für Dich, wie groß und bekannt das Unternehmen ist, bei dem Du arbeitest? Oder ist es Dir vielleicht wichtiger, dass das Unternehmen besonders innovativ ist und flache Hierarchien hat? Ein paar Kriterien, an denen Du Dich orientieren kannst sind:
-
- Unternehmensgröße
- Unternehmensstruktur
- Unternehmenskultur und -werte
- Unternehmensimage
- Marktpositionierung
- Innovationskraft
- Arbeitsort und -umfeld
- Corporate Benefits
Erstelle am besten eine Liste, mit allen Kriterien, die für Dich und Deine Wahl eine Rolle spielen. In der weiteren Suche kannst Du Dich dann stets auf Deine festgelegten Kriterien fokussieren und den Arbeitgeber bewerten. Die am besten bewerteten Arbeitgeber kannst Du Dir im Anschluss noch einmal genauer anschauen.
2. Schau auf Karriereportalen vorbei
Du möchtest Dir erst einmal einen Überblick darüber verschaffen, wer in Deinem Berufsfeld als Arbeitgeber generell in Frage kommt? Auf Jobportalen wie Stepstone findest Du Unternehmen, die passende Stellen zu Deiner Suchanfrage anbieten. Hier kannst Du also gezielt auswählen, wer zu Deinen Interessen und Vorstellungen passt und Deine Auswahl eingrenzen.
SPECTRUM Supertipp
In unserer digitalisierten Welt läuft alles sowieso nur noch online? Manchmal lohnt sich jedoch der Gang zur Karrieremesse, um einen potentiell interessanten Arbeitgeber besser kennenzulernen. Dort findest Du nicht nur alle Informationen, die Dich interessieren könnten, sondern triffst auch direkt Ansprechpartner des Unternehmens und kannst so nochmal ein völlig anderes Bild erhalten. Auch wir sind jedes Jahr auf zahlreichen Messen vertreten. Die entsprechenden Termine findest Du im Vorhinein auf Facebook und Instagram.
3. Wirf einen Blick auf die Karriereseite
Die Karriereseite Deines potentiellen Arbeitgebers kann sehr aussagekräftig und aufschlussreich für Dich sein. Dort findest Du alles, was für Bewerber wichtig ist und kannst Dir direkt ein Bild vom Außenauftritt des Unternehmens machen. Auf den Karriereseiten siehst Du nicht nur, welche Stellen zurzeit ausgeschrieben sind, sondern meistens auch, welche Corporate Benefits angeboten werden. Denn das Unternehmen möchte sich hier natürlich von seiner besten Seite präsentieren.
Die Seite ist übersichtlich gestaltet und enthält sowohl wichtige als auch spannende Informationen? Dann hat das Unternehmen alles richtig gemacht. Es gibt jedoch auch zahlreiche Karriereseiten, die lieblos gestaltet sind und auf denen man nach wirklich wichtigen Informationen lange sucht.
4. Lies Bewertungen zum Arbeitgeber
Du hast Deine Wunscharbeitgeber weiter eingegrenzt? Dann kann die Suche weitergehen. Auf Arbeitgeberbewertungsplattformen wie kununu findest Du Einzelbewertungen sowie die Branchen-Relation aller Unternehmen. Ein genauer Blick lohnt sich hier, denn Du solltest darauf achten, wie seriös die Bewertung ist. Grundsätzlich bieten solche Plattformen jedoch eine tolle Möglichkeit, sich einen Überblick darüber zu verschaffen, wie der Arbeitgeber tendenziell eingestuft wird.
5. Klick Dich in Social Media rein
Social Media gehören mittlerweile für alle Unternehmen zum Pflichtprogramm. Neben der Website oder den Portalen kannst Du noch persönlichere Informationen über den Arbeitgeber erhalten. Hier findest Du Einblicke in den Arbeitsalltag und viele weitere Hintergrundinformationen über das, was sich hinter den Kulissen abspielt.
Klick Dich rein auf Facebook, Instagram, Twitter, Xing und LinkedIn.
Mach’s nicht gewöhnlich. Mach’s anders.
#sonotmainstream
Bildnachweise für diesen Beitrag:
219862165 © Masson – stock.adobe.com
216576226 © REDPIXEL – stock.adobe.com
207739590 © Drobot Dean – stock.adobe.com