Automatisierte Lösungen lohnen sich nur, wenn der zu erwartende ROI positiv ist. Angesichts des Corona-bedingten Booms digitaler Arbeitsplätze, des E-Commerce und der regionalen Produktion fällt die Rendite automatisierter Arbeitsprozesse immer…
Thomas Gebhardt
Thomas Gebhardt
Vorstand der SPECTRUM Gruppe, schreibt über aktuelle Themen rund um die Digitalisierung, den Fachkräftemangel und die Qualifizierung von Talenten in der heutigen Arbeitswelt.
-
-
Deep Learning hat das Potenzial, die Welt, wie wir sie kennen, grundlegend zu verändern. Und tatsächlich haben zahlreiche Entwicklungen die KI-Technik in den letzten Jahren bereits maßgeblich vorangetrieben – allen…
-
CEO BLOG
„IT-Experten muss man sich selbst machen“ – Über komplexer werdende IT-Berufe und das Potenzial vielseitiger Weiterbildungen
Was jahrelang von vielen Menschen und Firmen herbeigesehnt wurde, ist nun zur Realität geworden: Die digitale Transformation vollzieht sich in galoppierendem Tempo. Digitale Innovationen nisten sich mittlerweile – Corona-bedingt –…
-
Der Ausbau von künstlicher Intelligenz wird die Zukunft des Bankensektors bestimmen. Hierauf lassen die bereits seit Jahren steigenden Nutzerzahlen im Online-Banking schließen, denen die Corona-Krise nochmals einen deutlichen Wachstumsschub bescherte.…
-
CEO BLOG
Nachhaltige kulturelle Adaptivität erlangen: Warum wir vom Cultural-Fit-Ansatz überzeugt sind
Es sind die Mitarbeiter, die zum Erfolg eines Unternehmens am meisten beitragen, und hinter erfolgreichen Unternehmen steckt bekanntlich eine überzeugende Unternehmenskultur. Passt ein neuer Mitarbeiter zur firmeneigenen Kultur, spricht man…
-
CEO BLOG
Dark Data, die dunkle Seite von Big Data – Warum unser Datenmüll von morgen schon heute zum Problem wird
Big Data hat eine dunkle Seite namens „Dark Data“. Denn wer im Internet surft, produziert zwangsläufig Daten, die irgendwann zum Datenmüll werden und dennoch irgendwo gespeichert bleiben und somit unnötig…
-
CEO BLOG
IT-Fachkräfte nachhaltig binden – Die Rolle der „geheimen“ Coviteure für Deutschlands Digitalisierungserfolg
IT-Fachkräfte sind im „War for Talents“ schon seit Jahren hart umkämpft. Im Fokus stehen häufig auch Maßnahmen um IT-Fachkräfte nachhaltig binden zu können. Vor allem die Corona-Krise hat – begleitet…
-
CEO BLOG
Die Cybergefahren der Digital Natives in Corona-Zeiten – Über Digitalkompetenz und unsere gesellschaftliche Verantwortung
Wer viel surft, der gibt auch viel preis. Für die junge Generation von heute ist das keine neue Erkenntnis. Für sie gehört die digitale Welt wie selbstverständlich zum Alltag dazu.…
-
Lange Zeit war die Arbeit im Home-Office nur einer Minderheit von Beschäftigten vorbehalten. Durch die Corona-Krise und den damit verbundenen Lockdowns hat sich diese Situation grundlegend geändert. Datenschnüffler und Hacker…
-
In Zeiten der Corona-Pandemie stellt sich das Internet jeden Tag aufs Neue als Segen heraus. Notgedrungen freunden sich auch immer mehr Seniorinnen und Senioren mit den technischen Möglichkeiten der Digitalisierung…