Unsichere Zeiten verlangen nach flexiblen Lösungen. Von den Mitarbeitern eines Unternehmens werden dann Kooperation und eine rasche Anpassung an die neuen Umstände erwartet. Krisen sind jedoch für manche oft auch…
Thomas Gebhardt
Thomas Gebhardt
Vorstand der SPECTRUM Gruppe, schreibt über aktuelle Themen rund um die Digitalisierung, den Fachkräftemangel und die Qualifizierung von Talenten in der heutigen Arbeitswelt.
-
-
CEO BLOG
Ein Comeback der deutschen Wirtschaft? Welche Branchen im Jahr 2021 die größten Chancen haben
Das Corona-Jahr 2020 wird der Menschheit als Jahr der Umbrüche im Gedächtnis bleiben – für viele Arbeitgeber und Arbeitnehmer der Auftakt zur größten Umbruchsphase seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs.…
-
CEO BLOG
Die Weichen auf Wachstum stellen – Die Rolle des HR-Managements bei der digitalen Transformation im Unternehmen
Neues Jahr, neues Glück! Das Jahr 2021 ist angebrochen und steht ganz im Zeichen der digitalen Technik. Zweifelsohne ist die digitale Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft einer der bedeutendsten Herausforderungen…
-
Die Zwanzigerjahre haben für viele Menschen ungünstig begonnen. Anfangs waren die Erwartungen an das Jahr 2020 noch groß, dann erreichte die Corona-Krise auch uns in Deutschland. Das neue Jahr 2021…
-
CEO BLOG
Bildung ist Integration und Integration ist Bildung – Über unerschlossene Potenziale von Analphabeten
Beim Thema „Integration“ geht es üblicherweise um die gesellschaftliche Eingliederung von Menschen mit Migrationshintergrund. Doch betrachtet man den Begriff allgemeiner, so ergibt sich ein viel größeres Spektrum an Förderpotenzialen –…
-
CEO BLOG
Die Kulturbranche in der Krise – Warum auch wir in der Verantwortung stehen und wie wir helfen können
Seit März stehen bereits die Konzerthallen leer. Dann verkündeten der Bund und die Länder: Veranstaltungen, die der Unterhaltung dienen, seien nicht mehr gestattet. Für viele Künstler bedeutet dies ein Ausfall…
-
CEO BLOG
Der Gesellschaft von heute gerecht werden – ein Plädoyer für mehr Pluralität in Bildungseinrichtungen
Bildung nimmt in unserer heutigen Wissensgesellschaft einen zentralen Stellenwert ein – unabhängig vom Lebensalter. Tatsächlich wird die „Schar der Bildungssuchenden“ immer bunter. Vor allem im Bereich der Erwachsenenbildung wächst das…
-
Schule neu denken ist keine leichte Aufgabe: Die Schulen sollen die Kinder und Jugendlichen nicht nur zu mündigen Bürgern erziehen und dabei maßgeblich zu deren Persönlichkeitsentwicklung beitragen, sondern diese auch…
-
CEO BLOG
Von Echokammern und dem zweiten Lockdown – Warum wir gerade jetzt mehr professionelle Nähe brauchen
Auf eine Phase relativer Gelassenheit im Corona-Sommer folgte prompt die Ernüchterung. Zum zweiten Mal in diesem Jahr hat die deutsche Politik ein Herunterfahren von Gesellschaft und Wirtschaft veranlasst. Vom sogenannten…
-
In Zeiten von Corona haben die Menschen viel Zeit zum Nachdenken. Sowohl in unserem Berufs- als auch im Privatleben zeichnen sich bereits nachhaltige Umbrüche ab. Immer mehr Beschäftigte fordern im…