Der erste Satz in Deiner Bewerbung sollte wohl überlegt sein, denn anders als viele denken, handelt es sich beim Einleitungssatz nicht einfach nur um eine obligatorische Einleitung. Vielmehr gibt er…
Die E-Mail in Zeiten von WhatsApp und Co.: So schreibst Du sie richtig
Mithilfe unseres täglichen Begleiters WhatsApp tauschen wir kurze Nachrichten im Abstand von Millisekunden mit Freunden und Familie aus. Auch mit den meisten Kollegen, sofern sie im Umgang mit dem Smartphone…
Die Rekrutierung von IT-Experten ist in Zeiten der Digitalisierung für Unternehmen und Personalvermittler weltweit eine der größten Herausforderungen. Damit Sie IT‘ler von Ihrem Unternehmen überzeugen, verraten wir Ihnen 4 Tipps…
Nach X, Y und Z kommt? Alpha: Die nächste Generation steht an der Eingangspforte. Teil II
In Teil I dieses Beitrags haben wir gezeigt, dass der Einzug der Generation Alpha in die Arbeitswelt nicht mehr so weit in der Zukunft liegt wie man meinen könnte. Schon…
Weihnachten steht vor der Tür. Jeder freut sich auf eine besinnliche Zeit und entspannte Feiertage mit der Familie, aber die Uni macht Dir mit der fiesen Klausurenphase einen Strich durch…
Hast Du schon ein paar Vorstellungsgespräche hinter Dir, kennst Du womöglich folgende Situation: Der Gesprächspartner stellt Fragen, die vermeintlich gar nicht zu Deinem Werdegang oder der ausgeschriebenen Position passen und…
Wir haben wieder abgesahnt! Für 2020 gesellen sich zwei neue Auszeichnung zu unserer Sammlung. Neu hinzugekommen sind FOCUS-Business: Top Arbeitgeber Mittelstand 2020 Trendence: Faires Trainee-Programm 2020 Weiterhin auf dem Trophäenregal…
Die Digitalisierung und ihre Folgen sind aus unserem heutigen Alltag nicht mehr wegzudenken. 3D-Drucker, die VR-Technologie und Vieles mehr kündigen eine sehr lukrative digitale Zukunft an. Doch was für viele…
Eigentlich ist es wie die Aufforderung zur Selbstvorstellung nur eine Frage der Zeit, wann die klassische Nachfrage zu den Stärken und Schwächen im Vorstellungsgespräch kommt. Dabei sollte man nicht zu…
In 2020 werden rund 80% der Stellenagebote digitale Kompetenzen voraussetzen. Allerdings gehört nur ein Bruchteil der aktuell Beschäftigten zur Generation der Digital Natives. Zudem steigt der Bedarf an Fachkräften in…