In Teil 1 dieses Beitrags sind wir auf die allgemeinen Gefahren Passwort, E-Mail, fremde Blicke und USB-Sticks eingegangen. In diesem Teil widmen wir uns nun den Gefahrenstellen Browser und Cookies.…
UNTERNEHMENSKULTUR
-
-
UNTERNEHMENARBEITSMARKTUNTERNEHMENSKULTUR
Mit Upskilling gegen den Fachkräftemangel: Fachkräfte aus den eigenen Reihen entwickeln
In 2020 werden rund 80% der Stellenagebote digitale Kompetenzen voraussetzen. Allerdings gehört nur ein Bruchteil der aktuell Beschäftigten zur Generation der Digital Natives. Zudem steigt der Bedarf an Fachkräften in…
-
Löst der EQ den IQ ab? Der Intelligenzquotient (IQ) gilt schon lange als Maßzahl für die menschliche Intelligenz und die Intelligenz wiederum als wichtiges Auswahlkriterium, wenn Unternehmen auf der Suche…
-
ARBEITSLEBENUNTERNEHMENUNTERNEHMENSKULTUR
Arbeitslaptop absichern Teil 1: So schützen Sie sich vor unerwünschtem Zugriff
Bei der Benutzung eines Laptops gilt es viele Gefahrenstellen im Blick zu behalten und abzusichern. Gerade in größeren Unternehmen und Konzernen übernimmt das meist die IT-Abteilung. Trotzdem schadet es nicht, die…
-
ARBEITSMARKTUNTERNEHMENUNTERNEHMENSKULTUR
Warum gute Mitarbeiter kündigen: 6 Gründe woran es liegen könnte und wertvolle Tipps für Vorgesetzte, um gute Mitarbeiter im Unternehmen zu halten
Ein Ende des Fachkräftemangels in Deutschland und für den Rest der Welt ist noch lange nicht in Sicht – im Gegenteil. Um so wichtiger ist es, gute Mitarbeiter im Unternehmen…
-
DIGITALE TRENDSUNTERNEHMENUNTERNEHMENSKULTUR
Datenverschlüsselung für Clouds – Warum sie notwendig ist und wie sie funktioniert
Cloud-Lösungen sind heutzutage ein fester Bestandteil unseres Geschäfts- und Privatlebens. Sie ermöglichen uns ein flexibleres Arbeiten und Leben bei scheinbar unbegrenzter Speicherkapazität. Vor allem in Corona-Zeiten ist der weltweite Bedarf…
-
Der Spruch „Nichts ist beständiger als der Wandel“ ist den Überlieferungen nach schon ca. 500 v. Chr. von Heraklit geprägt worden. Und es stimmt, wir sehen uns einem ständigen Wandel…
-
Selbst 65 Jahre nach Einsteins Tod ist es noch nicht in allen Unternehmen angekommen: Erfahrung, Wissen und Erfolg sind nicht abhängig von einem formalen Stück Papier, das eine passgenaue fachliche…
-
Immer mehr Unternehmen legen Wert darauf, eine Vielfalt in Bezug auf die Menschen in ihrer Organisation aufzubauen. Doch welcher Mehrwert wird durch Vielfalt überhaupt generiert und wieso sind Unternehmen so…
-
UNTERNEHMENARBEITSMARKTUNTERNEHMENSKULTUR
4 Gründe warum langjährige Mitarbeiter besonders wertvoll sind
Im seit Jahren herrschenden „War for Talents“ kämpfen Unternehmen auf dem Arbeitsmarkt um das Know-How, das ihnen die Zukunft sichern soll. Der Fokus liegt dabei häufig auf jungen Absolventen und…